schutz.digital
  • Home
  • Shop
  • Training
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • 0 Artikel
Select Page
Manager fällt auf betrügerischen Telefonanruf herein

Manager fällt auf betrügerischen Telefonanruf herein

by Carsten Kieckbusch | Dez 14, 2022 | Cyberangriff, Prävention, Risiko, Schaden

Dass nicht nur alte Leute auf Betrugsmaschen am Telefon hereinfallen – Stichwort “Enkeltrick” – sondern auch Manager, zeigt ein aktueller Fall aus dem Landkreis München. Dort erhielt vergangenen Donnerstag ein leitender Mitarbeiter einer...
Hackerangriffe auf Handys nehmen stark zu

Hackerangriffe auf Handys nehmen stark zu

by Ingo | Dez 11, 2022 | Cyberangriff, Prävention, Risiko, Schaden

Mit der zunehmenden Verbreitung von Bezahl-Apps geht nach einer US-Analyse eine ebenso schnell steigende Zahl von Hackerangriffen auf Handys und Tablets einher. Nach Daten des auf Cybersicherheit spezialisierten Unternehmens Lexis Nexis Risk Solutions werden in...
Cybercrime Expected To Skyrocket in Coming Years

Cybercrime Expected To Skyrocket in Coming Years

by Ingo | Dez 3, 2022 | Cyberangriff, Prävention, Risiko, Schaden

According to estimates from Statista’s Cybersecurity Outlook, the global cost of cybercrime is expected to surge in the next five years, rising from $8.44 trillion in 2022 to $23.84 trillion by 2027. Cybercrime is defined by Cyber Crime Magazine as the “damage and...
“Das größte Problem sind immer Menschen”

“Das größte Problem sind immer Menschen”

by Ingo | Dez 1, 2022 | Cyberangriff, Prävention, Risiko, Schaden

Cyberkriminelle gefährden die Sicherheit der Deutschen so stark wie nie zuvor. Die größte Gefahr für Computersicherheit geht aber nicht von virtuellen Hackerangriffen aus, sagt Experte Resch – sondern vom Menschen. Der Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit...
KMUs sind viel mehr gefährdet als die Großen

KMUs sind viel mehr gefährdet als die Großen

by Ingo | Nov 30, 2022 | Cyberangriff, Prävention, Risiko, Schaden

Mangelnde Security-Maßnahmen sind ein Dauerthema in der IT-Welt. Vor allem KMUs sind ein beliebtes Angriffsziel von Cyber-Kriminellen. Dabei gibt es auch für kleinere Unternehmen viele Möglichkeiten, die IT besser zu schützen. “IT-Kriminelle verursachen jährlich...
KI: Die beste Abwehr von smarten E-Mail-Attacken

KI: Die beste Abwehr von smarten E-Mail-Attacken

by Ingo | Nov 28, 2022 | Cyberangriff, Prävention, Risiko, Schaden

Viele erfolgreiche Cyber-Angriffe beginnen mit harmlos wirkenden E-Mails, doch dieses Risiko lässt sich inzwischen mit modernen KI-Tools deutlich reduzieren. Das World Economic Forum hat auf seiner jüngsten Tagung Cybercrime als eines der gefährlichsten Risiken für...
« Older Entries
Next Entries »
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
  • Hinweise zum Datenschutz
© Copyright 2019 - 2022 schutz.digital GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}